Aktuelle Mitteilungen

Neuigkeiten vom Sprachcafé

Das Sprachcafé wird demnächst in den Bären umziehen, Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.

Neues aus der Kleiderkammer

Die Kleiderkammer ist Montags und Donnerstags von 14-16 Uhr geöffnet.

Momentan können wir leider keine Kleidungs- oder Schuhspenden annehmen. Ausnahmen sind Gummistiefel für Kinder und Kinderschuhe und -sandalen, vor allem in kleinen Größen, sowie Herrenschuhe.

Zur Zeit wird außerdem folgendes dringend benötigt:

  • Kochtöpfe und Besteck
  • Kleine Elektrogeräte wie Bügeleisen, Föhne, Wasserkocher etc.
  • Bügelbretter und Wäscheständer

Außerdem freuen wir uns über Reinigungsutensilien wie Besen, Kehrschaufeln und Stabsauger.

Bitte bringen Sie derzeit ausschließlich die Dinge, die hier gelistet sind, nichts anderes – wir haben keinen Platz. Bitte Kleidungsspenden nur sauber und ordentlich gefaltet in Kartons oder Körben, NICHT in Säcken!

Bitte keine Tüten oder Kartons mit Spenden einfach vor der Kleiderkammer abstellen! Dort werden sie nass oder in der Gegend verstreut und wir müssen sie dann entsorgen.

Kontakt: Brigitte Spies-Bechtel, Tel. 06221-860725, Mail: spies-bechtel@gmx.net

Weitere Infos zur und über die Kleiderkammer finden Sie hier >>

So finden Sie zur Kleiderkammer Dossenheim, Schauenburgstr. 2Anfahrtsweg in Google Maps  >>

Nachrichten aus der Radwerkstatt

Die Radwerkstatt des Asylkreises ist wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet: Di und Do 16 – 18 Uhr.
Achtung – wir beachten dabei folgende Auflagen, bitte unterstützen Sie uns dabei:

  • Kunden bleiben draußen – der Mindestabstand von 1,5 Meter ist jederzeit einzuhalten
  • Das zu reparierende Fahrrad wird abgegeben und beim nächsten Mal abgeholt
  • Beschränkung auf max. zwei Mitarbeiter (Personen) in der Werkstatt
  • Alle Mitarbeiter tragen Mund-/ Nasenmasken.

Um dieses neue Vorgehen zu erleichtern, haben wir eine zusätzliche Absperrkette im Hof angebracht.

 

Aktuelle Zahlen

Hier ein Überblick über die Belegung der Unterkünfte in Dossenheim (Stand 28.03.2022):

In der Anschlussunterbringung leben derzeit:

  • in der Daimlerstraße 6 („Zum Bären“) – 17 Personen
  • im Steinbruchweg 4 – 26 Personen
  • in der Bergstraße 27 –8 Personen
  • in der Gerhart-Hauptmann-Straße – 12Personen
  • im Alten Gassenweg 2 – 25 Personen

Im gesamten Gemeindegebiet leben etwa weitere 120 geflüchtete Personen in angemieteten Wohnungen. Seit Anfang März 2022 sind außerdem 64 ukrainische Flüchtlinge in Dossenheim gemeldet, die überwiegend privat untergebracht sind.

 

Rückblick

Seit Anfang Oktober 2015  haben wir in Dossenheim ca. 200 Asylbewerber/innen, über 300 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich seitdem ehrenamtlichen in sechs Arbeitskreisen.

In der folgenden Auswahl an Berichten können Sie sich ein Bild über den bisherigen Verlauf  machen (Auswahl):
17.03.2022 – Dossenheimer Kleiderkammer hilft Ukraine
16.03.2022 – Erneuter Einsatz im Sprach-Cafe Garten
28.11.2021 – Sprach-Café-Garten bei bestem Wetter für den Winter vorbereitet
26.09.2021 – Kerwe Flohmarkt – ein voller Erfolg!
04.12.2020 – 5 Jahre Kleiderkammer! >>
15.01.2020 – Ehrung des Asylkreises beim Neujahrsempfang der Gemeinde Dossenheim >>
18.08.2019 – Grillfest der Gemeinde Dossenheim für den Asylkreis  >>
25.07.2018 – Statistische Auswertung über die Belegzahlen in Erstunterkünften und in den Anschlußunterbringungen >>
08.05.2018 – Aufgaben der Integrationsmanager >>
09.09.2017 – Die Gemeinde Dossenheim hat eine Integrationsbeauftragte >>
01.03.2017 – Kurpfalzschüler überreichen Spendenscheck >>
23.01.2017 – Ein Jahr Dossenheimer Sprachcafé – ein Grund zum Feiern >>
26.11.2016 – ADFC: Radtraining mit Flüchtlingen – Regeln kennen und Spaß haben >>
20.11.2016 – SALAM+ in Dossenheim – großes Interesse bei Einweihung der Sitzgruppe >>
28.10.2016 – 1 Jahr RadProjekt des Asylkreis Dossenheim – Eine Zwischenblanz >>
12.09.2016 – Gemeinsames Grillfest am Steinbruch Leferenz
26.05.2016 – Von Fremden zu Freunden – Angela Müller und ihre neuen Nachbarn >>
29.04.2016 – Erster Schultag für weitere Grundschulkinder aus dem „Bären“ >>
23.12.2015 – Deutschunterricht >>
03.12.2015 – Das Sprachcafé ist eröffnet >>
27.11.2015 – Projekt Fahrradwerkstatt ist gestartet >>
02.11.2015 – Kleiderkammer wird eröffnet >>
27.10.2015 – Begrüßungstreffen mit den Asylbewerbern aus dem „Bären“ >>
16.10.2015 – Erstes gemeinsames Treffen der ehrenamtlichen Helfer/innen und der Asylbewerber/innen >>
07.08.2015 – In sechs bis acht Wochen kann es losgehen >>
30.07.2015 – Dossenheim hilft Flüchtlingen >>
20.05.2015 – Einstimmige Resolution des Gemeinderates >>

Wenn Sie sich auch engagieren, Ihre Ideen einbringen oder kleine Projekte in Eigeninitiative durchführen möchten, dann können Sie gerne den Steuerkreis oder einen der Ansprechpartner der sechs Arbeitskreise kontaktieren:
Kontakt & Ansprechpartner >>